Galerien 2025
Schreddertag für Holdenstedt am 22. März
In diesem Jahr gab es 25 Schredder-Anmeldungen an Grundstücken in Holdenstedt und Borne. Als Dankeschön und für den guten Zweck kamen rund 1.000 € an Spenden zusammen. Und so konnten wir jeweils ca 500 € für die Jugendarbeit an die Fußballjugend des SVH und an die Jugendfeuerwehr übergeben.
Beim Schreddertag, organisiert von Pro Holdenstedt, wurden die Arbeitsleistung und der Maschineneinsatz ehrenamtlich und kostenlos von den Helfern, dem Landwirt Heinrich Wortmann, dem Baumfälldienst Barenschee, Malte Maaß, Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, des SVH und Pro Holdenstedt erbracht!
Weil die Brenntage abgeschafft wurden, hat Pro Holdenstedt vor 15 Jahren den Schreddertag eingeführt!
Die seit Jahren praktizierten Brenntage, von vielen Entsorgern weiterhin gefordert, von etlichen Anwohnern in Nähe der Brennorte allerdings auch als störend empfunden, sind infolge behördlicher Anordnung Vergangenheit. Was könnte also als Ersatzlösung angeboten werden, fragten sich nicht nur die zahlreichen Grund- und Gartenbesitzer?
In Holdenstedt machte man sich innerhalb der dort in vielerlei Hinsicht rührigen Bürgerinitiative seine Gedanken und bot den örtlichen Bürgern erstmals einen Schreddertag an. Jugendliche der Feuerwehr und des Sportvereins verteilten Flyer mit entsprechenden Informationen zu diesem Vorhaben und der Erfolg blieb nicht aus.
26 Grund- und Gartenbesitzer nahmen das finanziell günstige Angebot an und ließen ihren Strauchschnitt schreddern und gleichzeitig besenrein abfahren. „Wie machen etwas vernünftiges“, sagten sich Bauer Heinrich Wortmann und Harald Barenschee vom B&B Baumfällteam aus Holdenstedt und stellten der Bürgerinitiative ihre Gerätschaften kostenfrei zur Verfügung. Die Summe der von den Bürgern freiwillig erfolgten Entlohnungen stellten Wortmann und Barenschee den Jugendabteilungen des Sportvereins und der Feuerwehr zur Verfügung. Nach einem gemeinsamen Imbiss der aktiven Strauchentsorger konnten sich die zwei Jugendgruppen über insgesamt 470 Euro freuen.
26 Grund- und Gartenbesitzer nahmen das finanziell günstige Angebot an und ließen ihren Strauchschnitt schreddern und gleichzeitig besenrein abfahren. „Wie machen etwas vernünftiges“, sagten sich Bauer Heinrich Wortmann und Harald Barenschee vom B&B Baumfällteam aus Holdenstedt und stellten der Bürgerinitiative ihre Gerätschaften kostenfrei zur Verfügung. Die Summe der von den Bürgern freiwillig erfolgten Entlohnungen stellten Wortmann und Barenschee den Jugendabteilungen des Sportvereins und der Feuerwehr zur Verfügung. Nach einem gemeinsamen Imbiss der aktiven Strauchentsorger konnten sich die zwei Jugendgruppen über insgesamt 470 Euro freuen.
Hier de AZ-Bericht vom 30.03.2010: AZ-Bericht
4. Holdenstedter Teichwette: Amtliche Wasserstandsmessung und Siegerehrung
Am 2. Februar war es so weit. Der erfahrene Notar Burmeister vereidigte Benjamin Zasendorf zu seinem Teichassistenten. Die verschiedenen Tests überzeugten den Notar jedoch nicht, so dass der sich schließlich höchst persönlich per Barfußtest vom überlaufenden Teich überzeugte. Zu diesem launigen Spektakel waren rund einhundert Holdenstedter gekommen. Anschließend wurden die 13 Preise im Gesamtwert von mehr als dreihundert Euro unter den Wettteilnehmern auf dem Holdenstedter Sportplatz verlost. Bei Bratwurst, sowie Kalt- und Warmgetränken wurde noch intensiv über die vermutete Sabotage am Wasserstand gefachsimpelt. Alles in allem eine schöne Veranstaltung. Pro Holdenstedt bedankt sich bei den Akteuren und Gästen und ganz besonders bei Butz für die Organisation!
Hier die Einladung (nicht nur an Wettteilnehmer!) An der Auslosung konnte nur teilnehmen, wer diesen Wettschein! abgegeben hat.
Galerien 2024
23. Holdenstedter Weihnachtsmarkt am 30.11.2024 war ein voller Erfolg
Der Veranstalter Pro Holdenstedt konnte mit dem Kirchenvorstand der St. Nicolai Kirche am 30.11.2024 bei strahlendem Sonnenschein mehrere hundert Besucher auf dem 23. Holdenstedter Weihnachtsmarkt begrüßen. Im Bereich des Pfarrhauses boten zahlreiche regionale Aussteller ihre Waren zum Kauf an. Des Weiteren
wurden u. a. heiße Waffeln durch die Jugendfeuerwehr Holdenstedt, Kaffee und Kuchen durch den Kirchenvorstand, sowie wärmende Getränke und Bratwurst durch Pro Holdenstedt angeboten.
Als der Posaunenchor Holdenstedt und die Schüler der Grundschule Holdenstedt dem Weihnachtsmarkt einen feierlichen musikalischen Rahmen gaben, war auf dem Weihnachtsmarkt kaum noch ein Durchkommen.
Gegen 18:30 leerte sich der Weihnachtsmarkt und alle Beteiligten waren sich einig, dass auch der 23. Weihnachtsmarkt wieder ein voller Erfolg war.
Pro Holdenstedt bedankt sich bei allen Ausstellern, dem Posaunenchor Holdenstedt sowie der Grundschule Holdenstedt und macht schon mal darauf aufmerksam, dass der 24. Weihnachtsmarkt am 29.11.2025 am Schützenhaus Holdenstedt stattfinden wird und wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit.
Als der Posaunenchor Holdenstedt und die Schüler der Grundschule Holdenstedt dem Weihnachtsmarkt einen feierlichen musikalischen Rahmen gaben, war auf dem Weihnachtsmarkt kaum noch ein Durchkommen.
Gegen 18:30 leerte sich der Weihnachtsmarkt und alle Beteiligten waren sich einig, dass auch der 23. Weihnachtsmarkt wieder ein voller Erfolg war.
Pro Holdenstedt bedankt sich bei allen Ausstellern, dem Posaunenchor Holdenstedt sowie der Grundschule Holdenstedt und macht schon mal darauf aufmerksam, dass der 24. Weihnachtsmarkt am 29.11.2025 am Schützenhaus Holdenstedt stattfinden wird und wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit.
6. Holdenstedter Flohmarkt 24. August
Am 24. August hat Pro Holdenstedt gleich zwei Flohmärkte in Holdenstedt organisiert. Den Garagenflohmarkt und den Flohmarkt auf dem Schützenplatz.
Schnäppchen finden, den Ort kennen lernen, den Tag und die Angebote genießen, nette Leute treffen, gute Unterhaltungen ...
Pro Holdenstedt bedankt sich bei den Holdenstedtern und Kl. Süstedtern, die mit über 80 Ständen dabei waren. Flohmarktkarte 2024
Besonders gut angekommen sind wieder die vielen Stände im Bereich Wiesenstraße und Holdenstedter Straße.Sehr gut besucht wurden auch die 24 Stände auf dem Schützenplatz. Hier gab es nicht nur Schnäppchen, sondern von Pro Holdenstedt auch Bratwurst, Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke.
Rock im Rothen 2024
Holdenstedt feiert am 01. Juni die 21. Ausgabe mit der Party Planet Band.Bei herrlichem Wetter stieg am 01. Juni die mittlerweile 21. Auflage vom Rock im Rothen auf dem Schützenplatz. Gegenüber dem Vorjahr waren deutlich mehr Besucher auf dem Festplatz. Bei gutem Wetter wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Unsere neue Grillhütte kam das erste Mal zum Einsatz und sie hat den "Dauertest" bestanden.
Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Sponsoren und Helfer der Veranstaltung.
Pro Holdenstedt - Schreddertag
Am 12. März haben Pro Holdenstedt e.V., B&B Baumfällteam Holdenstedt, Landwirt Heinrich Wortmann, Jugendfeuerwehr Holdenstedt, Jugendfußball - Abteilung des SVH an 35 Grundstücken in Holdenstedt Baum- und Strauchschnitt geschreddert. Weil das für einen guten Zweck war, kamen mehr als 1000€ an Spenden zusammen. Vielen Dank an die Spender!]
Wir wollen mit dem Schredderangebot erreichen, dass der Baumschnitt nicht nutzlos verbrannt wird, dabei noch die Gesundheit der Bürger gefährdet und die Umwelt belastet. Der Baumschnitt wird als Hackschnitzel zum Heizen genutzt. Auf Wunsch konnten die Bürger auch ihren Hackschnitzel für den Garten behalten.
Für die Bürger ist das ein einfacher Weg, den Baum- und Strauchschnitt für einen guten Zweck abzugeben und die Jugendarbeit der Feuerwehr, des Sportvereins und Pro Holdenstedt zu fördern.
Galerien 2023
Pro Holdenstedt - Weihnachtsmarkt am 2. Dezember 2023, Schützenplatz
Fotoalbum
Pro Holdenstedt - Einweihung Bücherregal
12. August Nach langer Planungs- und Umsetzungsphase konnte am vergangenen Wochenende das Bücherregal eingeweiht werden. Ortsbürgermeister Michael Burmeister und Pro Ho Vorsitzender Thorsten Siems übergaben es vor rund 30 Gästen feierlich der Öffentlichkeit. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an Michael Rump für die zur Verfügungstellung der Grundfläche und an die unterstützenden Firmen für die Erstellung des Regals. Möge es ein weiterer Treffpunkt im Dorf werden und eine rege Beteiligung am Bücherschrank selbst. Pro Holdenstedt wünscht dem Bücherschrankteam einen guten Start.
Rock im Rothen 2023
Holdenstedt feiert die 20. Ausgabe mit den Bands "Lazy Sunday" und "Still Idolz"
Bei herrlichem Wetter stieg am 24.Juni die mittlerweile 20. Auflage vom Rock im Rothen auf dem Schützenplatz.
Zum kleinen Jubiläum lieferten die Still Idolz und Lazy Sunday perfekte Musik ab und begeisterten das Publikum bis spät in die Nacht. Leider blieb die Besucheranzahl deutlich unter den Erwartungen. das trug der Stimmung aber keinen Abbruch.
Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Sponsoren und Helfer der Veranstaltung.
Pro Holdenstedt - 5. Holdenstedter Dorfflohmarkt
13. Mai Die Anzahl der Marktbeschicker war gegenüber den Vorjahren leicht rückläufig. Die Ursache dafür ist vermutlich, dass der Ort Holdenstedt sehr groß ist und folglich die Marktstände in den Außenbereichen zu weiträumig verteilt waren. Sehr zufrieden zeigten sich die Anbieter im Bereich längs der Wiesenstraße und auf dem Schützenplatz.
Sehr positiv bewertet wurde die erstmals auf den Schützenplatz erfolgte „Markterweiterung“.
Hier meldeten etliche der nicht zentral wohnenden Marktbeschicker erfolgreiche Ergebnisse. Der Gedanke, den nächsten Markt im Jahr 2024 eventuell mehrheitlich im zentralen und östlich gelegenen Teil des Ortes und gleichzeitig verstärkt auf den Schützenplatz durchzuführen, scheint sich anzubieten. Doch dazu würde Pro Holdenstedt vorher gerne wissen, wie die Meinung der betroffenen Aussteller ist. Schreiben sie uns deshalb bitte ihre Meinung unter www.pro-holdenstedt.de.
Als passende Anmerkung noch die Feststellung, dass die Bewirtung der Besucher mit Getränken und Imbiss - durchgeführt von den Mitgliedern des Pro Holdenstdter Jugendtreffs – sehr vorbildlich durchgeführt wurde und bei den Gästen auch guten Zuspruch fand.
Als passende Anmerkung noch die Feststellung, dass die Bewirtung der Besucher mit Getränken und Imbiss - durchgeführt von den Mitgliedern des Pro Holdenstdter Jugendtreffs – sehr vorbildlich durchgeführt wurde und bei den Gästen auch guten Zuspruch fand.
Müllsammelaktion 2023, Pro Holdenstedt gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr
Vielen Dank an die Jugendfeuerwehr die am 18.03 in Holdenstedt Müll gesammelt hat.
Pro Holdenstedt - Schreddertag 2023
Trotz des starken Schneefalles in der Nacht wurde in Holdenstedt wieder geschreddert. Am 11. März haben Pro Holdenstedt e.V., B&B Baumfällteam Holdenstedt, Landwirt Heinrich Wortmann, Jugendfeuerwehr Holdenstedt, Jugendfußball - Abteilung des SVH an 27 Grundstücken in Holdenstedt Baum- und Strauchschnitt geschreddert. Weil das für einen guten Zweck war, kamen mehr als 1000€ an Spenden zusammen. Vielen Dank an die Spender!]
Wir wollen mit dem Schredderangebot
erreichen, dass der Baumschnitt nicht nutzlos verbrannt wird, dabei noch die Gesundheit der Bürger gefährdet und die Umwelt belastet. Der Baumschnitt wird als Hackschnitzel zum Heizen genutzt. Auf Wunsch konnten die Bürger auch ihren Hackschnitzel für den Garten behalten.
Für die Bürger ist das ein einfacher Weg, den Baum- und Strauchschnitt für einen guten Zweck abzugeben und die Jugendarbeit der Feuerwehr, des Sportvereins und Pro Holdenstedt zu fördern.
Für die Bürger ist das ein einfacher Weg, den Baum- und Strauchschnitt für einen guten Zweck abzugeben und die Jugendarbeit der Feuerwehr, des Sportvereins und Pro Holdenstedt zu fördern.
Pro Holdenstedt - Grünkohlwanderung 25.02.23
Die Bürgerinitiative Pro Holdenstedt hat nach der Corona Pause wieder eine Grünkohlwanderung organisiert. Die Tour begann am Niedersachenkrog in Gr. Liedern und ging über Klein Liedern, Tatern, Oldenstadt wieder zurück nach Gr. Liedern.
Etwa zur Hälfte wurde eine kleine Verpflegungspause eingelegt. Nach Abschluss der Wanderung gab es dann Grünkohl mit Bregenwurst und Kassler oder Schnitzel. Insgesamt wieder eine gelungene Veranstaltung mit zahlreichen nette Gesprächen.
Pro Holdenstedt - Teichwette 2023
Die Bürgerinitiative Pro Holdenstedt hat die 2. Holdenstedter Teichwette veranstaltet. Bis zum 30 September 2022 konnten alle Bürger ab 12. Jahre einen Wettschein abgeben.
Die Wette lautete: Ist der untere Teich am 5. Februar 2023 bis zum oberen Rand des Stauwerkes gefüllt oder ist er es nicht?
Nun fand am 05.02.2023 um 11:00 die offizielle Feststellung des Endergebnisses statt. Im Anschluss ging es zur Auslosung der Gewinner auf den Sportplatz.
Galerien 2022
Endlich wieder der Pro Holdenstedt-Weihnachtsmarkt!
Besucherrekord nach zwei Jahren Zwangspause! Am 26.November konnten wir wieder den beliebten Weihnachtsmarkt veranstalten. Im und am Schützenhaus gab es an 13 Aussteller-Ständen viel zu kaufen und zu bewundern. Unter anderem Weihnachtsdeko aus Holz, Selbstgenähtes für Groß und Klein, Weihnachtskarten, Kunsthandwerk, Patchwork, Filztaschen und Schuhe, Adventsfloristik und vieles mehr.
Kinder haben die Bastelangebote vom Pro Holdenstedt-Jugendtreff
begeistert genutzt, und an der Feuerschale und den Kanadischen Fackeln war selten genug Platz für die vielen kleinen Stockbrotbäcker.
Mit den tollen Auftritten des Posaunenchors und dem Singen der Holdenstedter Grundschüler kam dann bei Kinderpunsch, Glühwein, Apfelsaft (mit und ohne Calvados), Kaffee und Kuchen, Waffeln der Jugendfeuerwehr und Bratwurst so richtige Vorfreude auf die Weihnachtszeit auf.
Pro Holdenstedt freut sich, dass der Weihnachtsmarkt wieder so gut besucht war, bedankt sich bei allen Helfern, Ausstellern und Gästen und wünscht allen eine frohe, glückliche Weihnachtszeit!
Mit den tollen Auftritten des Posaunenchors und dem Singen der Holdenstedter Grundschüler kam dann bei Kinderpunsch, Glühwein, Apfelsaft (mit und ohne Calvados), Kaffee und Kuchen, Waffeln der Jugendfeuerwehr und Bratwurst so richtige Vorfreude auf die Weihnachtszeit auf.
Pro Holdenstedt freut sich, dass der Weihnachtsmarkt wieder so gut besucht war, bedankt sich bei allen Helfern, Ausstellern und Gästen und wünscht allen eine frohe, glückliche Weihnachtszeit!
Rock im Rothen 2022
Kehrt mit den Bands "Heart Rock Cafe" und "Kraftakt" zurück zum Schützenplatz am Rothen!
- Hier der AZ-Bericht zu Rock im Rothen: AZ-Bericht Rock im Rothen
Dorfflohmarkt Holdenstedt am 14. Mai 2022
13. Mai: Steg zwischen den Holdenstedter Teichen erneuert
Seit Jahren nicht mehr sicher nutzbar, zuletzt sogar gesperrt! Am 13. Mai hat Pro Holdenstedt, mit Unterstützung des SVH, den Steg wieder instand gesetzt!
2022 Schreddertag Pro Holdenstedt:
Gut für Klima, Umwelt, Holdenstedter Bürgen, Jugendarbeit ...
Am 19. März haben Pro Holdenstedt e.V., B&B Baumfällteam Holdenstedt, Landwirt Heinrich Wortmann, Jugendfeuerwehr Holdenstedt, Jugendfußball - Abteilung des SVH an 35 Grundstücken in Holdenstedt Baum- und Strauchschnitt geschreddert. Weil das für einen guten Zweck war, kamen mehr als 1000€ an Spenden zusammen. Vielen Dank an die Spender!
Wir wollen mit dem Schredderangebot erreichen, dass der Baumschnitt nicht nutzlos verbrannt wird, dabei noch die Gesundheit der Bürger gefährdet und die Umwelt belastet. Der Baumschnitt wird als Hackschnitzel zum Heizen genutzt. Auf Wunsch konnten die Bürger auch ihren Hackschnitzel für den Garten behalten.
Für die Bürger ist das ein einfacher Weg, den Baum- und Strauchschnitt für einen guten Zweck abzugeben und die Jugendarbeit der Feuerwehr, des Sportvereins und Pro Holdenstedt zu fördern.
Pro Holdenstedt - Teichwette 2022
Am 1. Mai 2021 startete die Bürgerinitiative Pro Holdenstedt mit der 1. Holdenstedter Teichwette. Bis zum 31 August 2021 konnten alle Bürger ab 12. Jahre einen Wettschein abgeben.
Die Wette lautete: Ist der untere Teich am 6. Februar 2022 bis zum oberen Rand des Stauwerkes gefüllt oder ist er es nicht?
127 Wetten wurden abgeschlossen – 74 mit „ja“ und 53 mit „nein“. Die Übergabe der Preise im Wert von 300,-- Euro, konnte wegen der Pandemievorgaben erst am 6. Februar 2022 erfolgen. Über den gesamten Wettablauf informiert unsere Fotoserie.
Hier der AZ-Bericht zur Teichwette: AZ-Bericht Teichwette
Galerien 2021
Erneuerung Boulebahn 2021
Dorfflohmarkt 2021 in Holdenstedt. Am 19. Juni haben mehr als 90 Holdenstedter auf ihren Grundstücken Flohmarktstände aufgebaut. Unter Coronabedingungen war es leider wieder nicht möglich, den Besuchern Getränke oder Speisen an zu bieten.
Galerien 2020
Grünkohlwanderung 2020
August 2020: Neue Spielgeräte für den Spielplatz Kiefernweg! Nach Planungsabsprachen mit dem Grünflächenamt der Stadt übernimmt Pro Holdenstedt das Auskoffern des Aufstellungsbereiches. Anschließend bauen die Fachleute der Betrieblichen Dienste die neuen Spielgeräte auf.
Dorfflohmarkt 12. Sept. 2020
Galerien 2019
Grünkohlwanderung 2019
Müllsammelaktion 2019, Pro Holdenstedt gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr
Garagenflohmarkt 2019
Weihnachtsmarkt 2019
Galerien 2018
Rock i. Rothen 2018
Radtour 2018
Grünkohlwanderung 2018
Schreddern 2018
Müll sammeln 2018
Galerien 2017
Weihnachtsmarkt 2017
Jugendtreff Bau u. Einweihung 2017
Rock i. Rothen 2017
Grünkohlwanderung 2017
ProHo - Jahr 2017
Galerien 2016
Weihnachtsmarkt 2016
Anbau Jugendtreff 2016
Rock i. Rothen 2016
Schreddertag 2016
Grünkohlwanderung 2016
JHVS 2016
Helferfeier 15.1.16
Galerien 2016
Weihnachtsmarkt 2015
Reck-Übergabe Spielplatz
Rock im Rothen 2015